
Elterliche Sorge
Medienmitteilung des Bundesrates
Bern, 06.06.2025 — Sind bei einer Trennung oder einer Scheidung Kinder involviert, müssen die...
Spannende VeV-Podiumsdiskussion in Oensingen
Am vergangenen Dienstag 11. Juni fand in Oensingen in der VeBo-Genusswerkstatt eine vom VeV...
Umfrage zu Konsequenzen einer Trennung/Scheidung für Väter
Folgen und Konsequenzen von Trennung/Scheidung bei Vätern.
Themenabend Familienrecht & Unterhalt
Öffentlicher Anlass in Zürich Donnerstag, 12.05.2022 / 18.00 – ca. 21.00 Uhr Türöffnung ab 17.30...
VeV Hotline
Die VeV Hotline mit Kurzberatungen ist von 08.00 – 22.00 Uhr bedient. Neben dem Angebot der...
10 Jahre SchickEnStei
Vor genau 10 Jahren, am 11. Februar 2011 wurde die Aktion SchickEnStei lanciert.Dies als Reaktion...
Filmtipp: Der Weg nach Padulim
Der Weg nach Padulim handelt von einer Familie in Trennung. Dieser Film verleitet definitiv zum...
Meine Tochter lehnt mich ab
Sandro* hat seine 10-jährige Tochter dieses Jahr noch nie gesehen. 20 Minuten vom 5.08.2020. Von...
Weil Du mir gehörst
Mit einem Tag Verspätung konnte ich den Film nun auch anschauen. Ich bin noch immer vollkommen...
Empfehlung Nationalratswahl 2019
Wir empfehlen die nachstehenden Kandidaten wärmstens zur Wahl in den Nationalrat. Unsere...
Familienrechtlerin rät zu Wechselmodell
Familienrechtlerin Sünderhauf setzt sich für das Wechselmodell bei Trennungskindern ein. Die...
Vom Recht zur Sorge
Seit vierzig Jahren kämpfen engagierte Väter für ihre Rechte. In der neuesten Ausgabe von Clic,...
Papa, wo bist du?
So titelt der Tagesanzeiger. Dahinter ein Artikel über eine unfassbare Geschichte. Michèle...
Tochter darf beim Stiefvater bleiben
Die Mutter verstorben, der Vater entsorgt - ist das in Ordnung so? In einem emotionalen Fall hat...
Mutter entführt Kind nach Brasilien
Was für ein Irrsinn! Die Behörden teilen das Kind dem Vater zu, daraufhin entführt die Mutter die...
SRF Forum: Ziehen Väter nach der Trennung den Kürzeren?
Unter diesem Titel diskutieren im Forum am Donnerstag 22. März zwei Experten. Gehen Paare...
Fritz und Fränzi: Dossier Scheidung
Märzausgabe Fritz und Fränzi: "Kindeswohl nach der Trennung: Heute bei Mama, morgen bei Papa In...
Zürcher Richter im Jahr 2017
Wie die Zürcher Gerichte versuchen, die Familienrechtsreformen zu torpedieren. Aufschlussreicher...
Bundesgericht zum neuen Sorgerecht
Das Bundesgericht nimmt erstmals Stellung zum neuen Sorgerecht und dessen Anwendung. Es befindet...
1 Jahr gemeinsames Sorgerecht
Ein schöner Artikel im Bieler Tagblatt. Merci Lotti Teuscher
Wir Eltern Monatsgespräch
Interview der Elternzeitschrift "Wir Eltern" mit VeV-Präsident Oliver Hunziker. Das ganze...
Musteranträge Sorgerecht
VeV - Musteranträge für gemeinsames Sorgerecht online. Liebe Eltern ohne und mit Sorgerecht, nach...
Schweiz führt die gemeinsame elterliche Sorge ein
Nun ist es endlich soweit. Heute hat der Bundesrat die Inkraftsetzung der gemeinsamen elterlichen...
Gemeinsames Sorgerecht jetzt!
Vor einigen Wochen hat sich die Konferenz der Kantone für Kinder- und Erwachsenenschutz...
Sorgerechtsrevision
Karen Schärer greift in der Aargauer Zeitung vom 5. März 2013 die wesentlichen Aspekte...
Ständerat verabschiedet Sorgerecht
Heute hat nun auch die zweite Kammer, der Ständerat die Gesetzesvorlage zum gemeinsamen...
Rechtskommission des Ständerates bejaht gemeinsames Sorgerecht
Am Montag hat die Rechtskommission der kleinen Kammer die Vorberatungen zum gemeinsamen Sorgerecht...
SF1 Club
Scheidungskinder - arme Kinder? Online ansehen Eine Scheidung kann für die Kinder zur...
Tele D – Gemeinsames Sorgerecht – die Lösung der Zukunft?
Der Regionalsender Tele D hat in seiner aktuellen Ausgabe der Clubsendung "Hüt im...
Nationalrat sagt ja zur gemeinsamen elterlichen Sorge
Danke Nationalrat! Der Nationalrat hat heute mit 151 zu 13 Stimmen bei 9 Enthaltungen die Vorlage...
Podiumsdiskussion zum Sorgerecht
"Aktuelle Reform des Rechts der elterlichen Sorge und des Unterhalts nach Trennung und Scheidung"...
Sorge um die neue Sorge
(c) 2012 Migros Magazin Peter Liatowitsch (66) ist Advokat, Notar und Mediator mit eigener...
Das Sorgerecht ist eine heilige Kuh
(c) Tagesanzeiger - Mamablog-Redaktion am Freitag den 1. Juni 2012 - Bettina Weber Max Peter...
Rechtskommission verabschiedet gemeinsames Sorgerecht
Die Kommission spricht sich deutlich dafür aus, dass der Grundsatz der gemeinsamen elterlichen...
Rechtskommission beschliesst Eintreten
In ihrer Sitzung vom 13. Januar hat die Rechtskommission des Nationalrates einstimmig beschlossen,...
Gemeinsame elterliche Sorge wird zur Regel
Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Revision des Zivilgesetzbuches Medienmitteilungen, Der...
Bund baut Spielplatz aus Protest-Steinen
(c) 2011 20 Minuten. 1700 Pflastersteine haben verärgerte Väter an Simonetta Sommaruga geschickt....
Weniger Sorgen mit dem Sorgerecht?
(c) 2011 Migros Magazin. Texte: Yvette Hettinger Bilder: Lea Meienberg Das gemeinsame Sorgerecht...
Sorgepflicht statt Sorgerecht
(c) Basler Zeitung 26. Mai 2011. Von Andrea Elisabeth Knellwolf Die hierzulande gültigen...
Die alte Frauenideologie hat ausgedient
(c) Landbote 27.5.2011. Von Karin Landolt Der Bundesrat hat entschieden, die gemeinsame elterliche...
«Das heutige Recht ist diskriminierend»
(c) NZZ vom 15. Mai 2011. Von David Signer Frauenorganisationen wehren sich dagegen, dass das...
Durchbruch für Väter im Sorgerechtsstreit
Mit der Steinaktion www.schickenstei.ch haben verschiedene Väterorganisationen im Februar...
Endlich zur Normalität finden
(c) Leben & Glauben 2011 von Max Peter, Familienmediator Seit mehr als dreissig Jahren...
Die gemeinsame elterliche Sorge als Regelfall
(c) NZZ Online 8.4.2011 Rechtskommission des Nationalrats erhöht den Druck auf Sommaruga. Der...
Urteile müssen durchgesetzt werden!
Wenn geschiedene Frauen den Vätern die Kinder grundlos entziehen, schaut der Rechtsstaat oft...
Trotz der Trennung Eltern geblieben
(c) Reformiert vom 25.3.2011. Von Anouk Holthuizen Ums gemeinsame Sorgerecht kämpfen viele...
Runder Tisch zur gemeinsamen elterlichen Verantwortung
Bern, 14.03.2011 - Der Runde Tisch zur gemeinsamen elterlichen Verantwortung, den Bundesrätin...
Männer bedrängen Bundesrätin Sommaruga
(c) NZZ 6. März 2011. Katharina Bracher. Überparteiliche Koalition macht Druck für...
Die aktuelle Sorgerechtsregelung bestraft die Falschen
(c) Landbote 28. Februar 2011, Karin Landolt Viele Scheidungsväter fühlen sich...
KInder unter Druck
Unter diesem Titel sprachen im Zischtigs-Club am 22. Februar 2011 Fachleute und Betroffene...
Gebt uns unsere Kinder zurück!
In einer grossen Reportage hat die Weltwoche sich des Themas der...
Verzweifelte Frauen sind nicht weniger radikal als Männer
Interessanter Artikel im Tagesanzeiger der sich mit der Frage befasst nach dem Zusammenhang...
Stein für Stein zum Dialog
Am 12. Januar 2011 hat Frau Bundesrätin Sommaruga bekannt gegeben, sie werde die die...
Zündstoff für den Geschlechterkampf
NZZ vom 27. Januar 2011, von Katharina Fontana Schwierige Fragen rund um die...
Offener Brief an Nationalrätin Jacqueline Fehr
Nachstehend veröffentlichen wir einen offenen Brief einer Frau an Frau Nationalrätin...
Offener Brief an Frau Bundesrätin Sommaruga
Nachstehend veröffentlichen wir einen offenen Brief einer Frau an Frau Bundesrätin...
Bundesrat lässt die Scheidungskinder weiter warten!
Gestern hat der Bundesrat entschieden, dass Väter und ihre Kinder weiterhin auf...
Männer wollen selten das alleinige Sorgerecht
Sind bei Scheidungen Männer krass benachteiligt? Laut der Rechtsanwältin Heidi Frick...
Von Alltags-Müttern und Wochenend-Vätern
NZZ vom 27. September 2010. Von Claudia WIrz Die gemeinsame elterliche Sorge soll bei Scheidungen...
Gemeinsame Erziehungsverantwortung auch nach der Scheidung
NZZ 27. September 2010. Peter Eggenberger Peter Balscheit – ein Vorkämpfer für das...
Das Geburtsrecht des Kindes auf Mutter und Vater – Überlegungen zur Sorgepflicht
Dr. Karin Jäckel im Deutschlandradio am 20.9.2010 Eltern-Kind-Beziehungen sind älter als...
Mit dem Ex gemeinsam für die Kinder sorgen
(c) Tagesanzeiger vom 15.3.2010. Von Andrea Fischer. Die gemeinsame elterliche Sorge funktioniert...
Das Trauerspiel geht weiter!
Nachdem das Bundesgericht kürzlich die Klage des Vaters mit unverständlicher...
Sorgerecht für ledige Väter auch in der Schweiz
(c) Tagesanzeiger 2010. Von Denise Jeitziner Unverheiratete deutsche Mütter dürfen in...
Deutsches Verfassungsgericht stärkt Sorgerecht unverheirateter Väter
Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung des Sorgerechts für unverheiratete Väter...
Bundesgericht untergräbt gemeinsames Sorgerecht
Mit seinem Entscheid vom 1. Juni 2010 (5D_171/2009) hat das Bundesgericht dem gemeinsamen...
Sorgerechtsstreit: Fall Borer könnte zukunftsweisend sein
(c) Tagesanzeiger vom 11. Mai 2010. Von Denise Jeitziner Thomas Borer hat den Sorgerechtsstreit um...
Gemeinsames Sorgerecht aus Sicht der SP
SP Nationalrätin Silvia Schenker hat auf der Website der SP Schweiz nachstehenden Text zum...
Mit dem Ex gemeinsam für die Kinder sorgen
(c) Tagesanzeiger 15. März 2010. Von Andrea Fischer Die gemeinsame elterliche Sorge...
Europäischer Gerichtshof schreibt die gemeinsame elterliche Sorge fest
Heute hat der europäsiche Gerichtshof Geschichte gemacht. Am heutigen Tag ist das...
Trotz Sorgerecht: Väter erhalten keine ID für ihre Kinder
Von Denise Marquard / Tagesanzeiger vom 15. Oktober 2009Ohne die Mutter geht auf Zürcher...
Gemeinsames Sorgerecht – Pro und Kontra
Radio Avanti Papi - das progressive Väterradio hat am 7. September eine Sendung mit...
Zum Nachteil der Kinder?
Unter diesem Titel veröffentlicht die NZZ am 2. September 2009 die Vernehmlassungsantwort des...
Tele D – das neue gemeinsame Sorgerecht
Sendung vom Februar 2009 zum Thema gemeinsames Sorgerecht. Teilnehmer: Oliver Hunziker,...
Radio DRS1: Doppelpunkt Forum
DRS1, Dienstag 16. Juni 2009 20:00 Uhr Doppelpunkt Forum, die bekannte...
Sorgerecht – Entsorgte Väter
Brigitte - die deutsche Frauenzeitschrift hat vor ein paar Tagen einen spannenden Artikel...
Gemeinsame Betreuung nach der Scheidung
NZZ 18. Mai 2009 von Simon GemperliDen Kindern fehlt etwas, wenn ein Elternteil nach der Scheidung...
Vernehmlassungsantworten
In diesen Tagen hat der VeV seine kurze Stellungnahme zur Vernehmlassung über die...
Vernehmlassung – Alles nichts, oder?
Alles doch nur ein Sturm im Wasserglas? Bleibt alles, wie es war?Gross waren die Erwartungen der...
Lieber zwei Väter als keiner
© Aargauer Zeitung vom 12.2.2009 / Milena MoserÜber die Rolle der Männer in der...
Endlich ist es soweit!
Die gemeinsame elterliche Sorge soll zur Regel werden; Bundesrat schickt Revision des...
Ledige Väter sollen mehr Rechte erhalten
Tages-Anzeiger vom 14. Januar 2009Der Tages-Anzeiger macht heute auf der Titelseite mit diesem...
Im Namen des Kindes
Das Magazin - 02.01.2009 von Mathias Ninck Wenn Paare sich scheiden lassen, erhalten meistens die...
Keine Willkür zulasten der Kinder
Unter diesem Titel erschien im Landboten vom 29. Dezember ein sehr interessanter Artikel zum Thema...
“Alles, was wir wollen, sind gleich lange Spiesse für Väter und Mütter”
Obersee-Nachrichten vom 5. Juni 2008 Im neuen Dachverband für Gemeinsame Elternschaft...
Mehr Zeit mit Papa
Warum Männer für die Erziehung wichtig sind von Sebastian Bröder Sie wickeln...
Der Kampf ums Kind geht weiter
Beobachter 17/08 Text: Conny Schmid, Bild: Jupiterimages Wäre bei...
Väter setzen Zeichen für das Sorgerecht
Luzerner neue Nachrichten vom 7. Mai 2008, Jürg Auf der MaurAusgezeichneter Artikel...
Elterliche Verantwortung: Das Luxemburger Modell im Detail
INHALTSVERZEICHNIS 1.Bedeutung des Begriffs „elterliche Sorge” in der...
Luxemburg führt gemeinsame elterliche Sorge unabhängig vom Zivilstand der Eltern ein
(aus www.wort.lu)Vater und Mutter bekommen demnächst gemeinsam das Sorgerecht über ihre...
Netzwerk GeCoBi gegründet
Am 10. Dezember 2007, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wurde die schweizerische...
Wann kommt Mutti an die Kasse?
20 Minuten 19.11.2007 Tina FassbindEin vierjähriges Mädchen spaziert mitten in der Nacht...
Auch Dänemark führt gemeinsame Elternschaft als Grundsatz ein
Mittwoch 07.11.2007 mannschafftSeit dem 1. Oktober 2007 kennt nun auch Dänemark die...
Ohnmächtige Väter
Väter ohne Sorgerecht treffen sich in Weinfelden mit einem Richter zum...
Trouvaille aus alten Zeiten: “Sorgerecht: Väter auf verlorenem Posten”
Den nachstehenden Artikel habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Wenn man diesen Text...
Väter warten auf gemeinsames Sorgerecht
Die neue Zeitung Punkt.ch hat in einer ihrer ersten Ausgaben unser zentrales Anliegen aufgegriffen...
Umfrage zur gemeinsamen elterlichen Verantwortung
Im Namen der Schweizerischen Vereinigungen für Gemeinsame Elternschaft hat der VeV zusammen...
Gemeinsame elterliche Verantwortung
Gemeinsame elterliche Verantwortung - ein neuer Begriff welcher durch die Schweizerische...
Männer geben schneller auf!
Experten: "Männer geben schneller auf"Väter werden bei Scheidungen nicht...
Kinder möchten auch den Vater im Haus haben
Tagesanzeiger vom 6. August 2007 «Egalitäre Kinder» beurteilen ihr Modell...
Pressereaktionen zum Gesetzesentwurf
Die Presse hat umfangreich und mehrheitlich wohlwollend reagiert. Hier einige...
Innovativer Entwurf zur Neuregelung der gemeinsamen elterlichen Sorge
An einer Pressekonferenz hat heute die schweizerische Vereinigung für gemeinsame Elternschaft...
Geschiedene Väter fühlen sich oft ohnmächtig
Tages Anzeiger vom 12. Juni 2007Nächsten Sonntag ist Vatertag. Dann stehen Mann und...
Postulat Reto Wehrli
Der Schwyzer Nationalrat Reto Wehrli hat am 7. Mai 2004 ein wichtiges Postulat eingereicht dessen...
Wenn Mama und Papa halbe-halbe machen
Radio DRS2 - Kontext vom 26. Februar 2007 Die Kindheit ist für die Entwicklung der...
Das Konzept Familiengerichte
An der Fachtagung vom 26.10.2006 zum Thema "Elterliche Verantwortung" wurden zwei...
«Eltern bleiben immer Eltern, auch nach einer Scheidung»
Beobachter 23/05 vom 10. November 2005Interview mit Chantale Galladé, SP-Nationalrätin...
Das Leiden der Männer
Beobachter 23/05 vom 10. November 2005 von Edit LierIn neun von zehn Scheidungsfällen wird...
VeV Aargau im Tele M1
Am 11. Oktober 2006 wurden mehrere Mitglieder des VeV Region Aargau von Tele M1 zum Thema...