Barbara Ingenberg und Matthias HagnerRatlosigkeit, Selbstzweifel, Scham. Männer schämen sich, wenn sie Gewalt in ihrer Partnerschaft erleben. Männliche Opfer von häuslicher Gewalt sind immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Den betroffenen...
Ab dem 01. Juli 2007 sind Opfer von Gewalt besser geschützt. Der Bundesrat hat die neuen Bestimmungen im ZGB auf diesen Termin in Kraft gesetzt. Neu gilt der Grundsatz «Wer schlägt, geht». Damit können Gerichte künftig zum Schutz des...
In der Ausgabe 6/2007 schrieben im Beobachter unter dem obigen Titel zwei Autorinnen einen Artikel zum Thema häusliche Gewalt. Dazu nimmt der VeV wie folgt Stellung: Dieser Artikel ist eine absolut einseitige Darstellung eines gesellschaftlichen Problems....
L'Express vom 20.06.2005von Elisabeth BadinterIn den Untersuchungen und Abhandlungen über Partnergewalt klingt die Rollenteilung wie eine Selbstverständlichkeit: die Männer sind Täter und die Frauen sind Opfer. Eine begründete Annahme, die...
Häusliche Gewalt wird von den Opfern oft als noch bedrückender und demütigender empfunden als die Gewalt unter Fremden. Man fühlt sich ihr noch hilfloser ausgeliefert, möchte wegen ambivalenter Gefühle die verletzende Person nicht...