Am 10. Dezember 2007, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wurde die schweizerische Vereinigung für gemeinsame Elternschaft als Netzwerk von mehr als einem Dutzend Organisationen ins Leben gerufen. Dies teilt eine entsprechende Medienmitteilung der Organisation mit. www.gecobi.ch
Wir vom VeV sind sehr stolz, dazu beigetragen zu haben, diese Gründung möglich zu machen. Seit rund 2 Jahren haben wir in regelmässigen Treffen die verschiedenen Organisationen aus der ganzen Schweiz an einen Tisch gebracht und mit ihnen gemeinsam diese Entwicklung vorbereitet und durchgeführt.
Es freut uns insbesondere, dass mit Oliver Hunziker, dem designierten Präsidenten des VeV Schweiz eines unserer aktivsten Mitglieder im Exekutivkomitee der neuen Organisation sitzt.
GeCoBi setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Worte Gemeinsame Elternschaft in den drei Landessprachen deutsch, französisch und italienisch zusammen. Unter diesem Namen hat sich die Vereinigung nun zum Netzwerk mit bestelltem Exekutivkomitee gefunden.
GeCoBi stellt das Anliegen der Kinder in den Vordergrund. Während der VeV und viele weitere Mitgliedsorganisationen traditionell aus der Väterbewegung stammen will GeCoBi neue Wege gehen und den, im kürzlich präsentierten Gesetzesentwurf geforderten Ansatz der gemeinsamen elterlichen Verantwortung stärker ins Zentrum setzen.
GeCoBi soll als nationale Organisation die Bemühungen der Mitgliedsorganisationen koordinieren und diese auf nationaler Ebene vertreten.