Danke Nationalrat!
Der Nationalrat hat heute mit 151 zu 13 Stimmen bei 9 Enthaltungen die Vorlage über die gemeinsame elterliche Sorge angenommen. 8 Jahre nach dem Vorstoss von Alt Nationalrat Reto Wehrli wurde das Geschäft in der grossen Kammer mit deutlicher Mehrheit verabschiedet und an die kleine Kammer überwiesen.
Besonders auffällig ist, mit welcher Vehemenz und Deutlichkeit der Rat die verschiedenen Minderheitsanträge und Störmanöver erkannt und beseitigt hat. Unbeirrbar und unerschütterlich hat er auf dem Weg vorwärts gemacht und sich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Störmanöver welche einzig darauf angelegt waren, die Angelegenheit zu kippen oder zumindest zu verzögern, wurden als solche erkannt und abgelehnt.
Nun geht es weiter in der kleinen Kammer, aber die Vorlage ist auf Kurs, der Nationalrat hat mit dem deutlichen Ergebnis klar gemacht, wohin die Reise führen soll.